Kuvaus
Gehen Sie zurück ins Büro, ohne Details zu vergessen: Kaufen Sie Acryl-Emaille Bruguer 5160685 Acryl-Emaille und seien Sie der Neid Ihrer Kollegen
Der acryllack Modell 5160685 der Marke Bruguer ist eine vielseitige Farbe, die für ein dauerhaftes mattes Finish in hoher Qualität entwickelt wurde. Dieser weiße, matte Acryllack mit 250 ml eignet sich für Innen- und Außenbereiche und sorgt dank seiner lösemittelfreien, geruchsneutralen Formel für ein gleichmäßiges Ergebnis und eine angenehme Haptik, was die Anwendung in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen erleichtert. Die schnelle Trocknungszeit macht diesen Lack zur praktischen Wahl für Projekte, die zügiges Arbeiten erfordern, ohne an Widerstandsfähigkeit einzubüßen. Er wurde speziell entwickelt, um auf verschiedenen gängigen Oberflächen wie Textilien, Holz, Metall und Kunststoff gut zu haften, was ihn vielseitig für Renovierung, Dekoration oder Heimwerken auf unterschiedlichen Materialien macht. Hergestellt in Spanien, zeichnet sich dieses Produkt durch seine Multisurface-Kompatibilität und das lackierte Finish aus, das dauerhaften Schutz sowie ein sauberes, modernes Erscheinungsbild bietet. Die Kombination aus Acrylformel und technischen Eigenschaften garantiert hohe Beständigkeit gegen Abnutzung und Witterungseinflüsse, wobei Farbe und Struktur langfristig erhalten bleiben. Zusammengefasst ist der Bruguer Acryllack 5160685 eine professionelle und vielseitige Lösung für alle, die ein mattes, widerstandsfähiges und leicht aufzutragendes Finish auf verschiedenen Materialien suchen.
Art: SchlußemailleAcryl-EmailleGeeignet für: TextilHolzMetallKunststoffMerkmale: Geeignet für alle OberflächenMatter FinishEmpfohlene verwendung: Innen/AußenbereichFinish: Mattierend
-
Fruugo ID:
405685199-860316102
-
EAN:
8429656233495
Tuoteturvallisuustiedot
Katso tätä tuotetta koskevat tuoteturvallisuustiedot alla
Seuraavat tiedot tarjoaa tätä tuotetta myyvä riippumaton kolmas osapuoli.
Turvallisuusvaroitukset:
Für Heimwerker gelten wichtige Sicherheitshinweise: Immer persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille und festes Schuhwerk tragen, lange Haare zusammenbinden und eng anliegende Kleidung wählen, um eine Verfangen der Kleidung zu verhindern. Die Arbeitsumgebung muss aufgeräumt sein, um Stolperfallen zu vermeiden, Werkzeuge müssen intakt sein und elektrische Geräte nur mit intakten Kabeln und im Freien mit einem FI-Schutzschalter verwenden. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Augenschutz: Eine Schutzbrille ist bei Arbeiten mit Spänen oder Staub unerlässlich, informierte der TÜV Thüringen. Gehörschutz: Bei lauten Arbeiten, insbesondere wenn sie länger dauern, ist ein Gehörschutz wichtig. Handschuhe: Zum Schutz vor Schnitten und Splittern können Handschuhe nützlich sein, jedoch nie bei rotierenden Sägen oder Bohrern. Feste Schuhe: Socken bieten keinen Schutz und erhöhen die Rutschgefahr. Kleidung: Tragen Sie eng anliegende, feste Kleidung, die sich nicht in Werkzeugen verfangen kann. Lange Haare: Binden Sie Ihre Haare immer zusammen. Arbeitsbereich und Werkzeuge Ordnung: Halten Sie Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt und beseitigen Sie Stolperfallen. Beleuchtung: Sorgen Sie für eine gute und stabile Beleuchtung Ihrer Arbeitsfläche. Werkzeuge: Verwenden Sie Werkzeuge nur für ihren vorgesehenen Zweck und stellen Sie sicher, dass sie intakt sind, da stumpfe oder defekte Werkzeuge gefährlich sein können. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen Elektrowerkzeuge: Verwenden Sie nur intakte Kabel und Verlängerungskabel. Im Freien ist ein FI-Schutzschalter vorgeschrieben. Strom und Wasser: Arbeiten an Strom- oder Wasserleitungen erfordern besondere Vorsicht und sollten geschulten Personen überlassen werden. Anleitung lesen: Lesen Sie immer die Gebrauchsanleitung, bevor Sie ein neues Werkzeug verwenden. Konzentration: Arbeiten Sie konzentriert und machen Sie Pausen, wenn Sie müde sind. Erste Hilfe: Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit, um kleinere Verletzungen sofort behandeln zu können. Wann Sie einen Profi rufen sollten Wenn Sie sich bei einer Tätigkeit unsicher sind, rufen Sie lieber einen Fachmann. Bei größeren Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.